Blog Beiträge

Entdecken Sie Insights, Trends und Inspirationen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog – hier finden Sie die neuesten Trends rund um Rechnungsstellung, Zahlungen und die digitale Transformation.

Beiträge filtern:

Warum die Implementierung einer Zahlungsplattform kein Mammutprojekt sein muss

Mit zunehmender Digitalisierung ist den meisten Unternehmen mittlerweile sehr klar, warum optimierte Abrechnungsprozesse und ein reibungsloses Zahlungserlebnis für die Kund:innen so immens wichtig ist. Sie stellen sich daher weniger die Frage, “warum” ihr Unternehmen hier Spitzenreiter sein soll, sondern eher “wie”. Rechnungssysteme wachsen meist mit dem Unternehmen. Selbst kleine Änderungen in diesen eingespielten Systemen bringen häufig langwierige Ausbesserungen mit sich. Doch ein Update muss kein gigantisches IT-Projekt werden! Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie schnell und effizient ein neues Zahlungssystem eingeführt werden kann, dass Ihre Kund:innen lieben werden.

Weiterlesen

Wie CFOs mit Effizienz, Automatisierung und die Angst vor Veränderungen umgehen

Verpassen CFOs den Fortschritt und wichtige Potenziale in der operativen Effizienz? Wir haben in unserer Studie nachgefragt. Doch wie lassen sich die Erkenntnisse einordnen? Zwei Finanzexperten aus unterschiedlichen Generationen erklären uns die Trends – und sehen gänzlich unterschiedliche Problemfelder. Was die Weiterentwicklung ausbremst und wie man diese Hürden überwindet, erfahren Sie hier in unserem Artikel.

Weiterlesen

Besser integrierte Finanzsysteme – Mit KI zum Erfolg?

Finanzabteilungen wünschen sich mehr Effizienz – und KI soll dabei helfen. Doch eine groß angelegte Umfrage zeigt: CFOs setzen zwar große Hoffnungen in KI, scheitern aber häufig an manuellen Prozessen und schlecht integrierten Systemen. 

Weiterlesen
alt=""

Die digitale Kluft: Gibt es ein A- und B-Team unter heutigen Finanzabteilungen?

Unsere Umfrage unter mehr als 200 CFOs zeigt: Bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Finanzprozesse sind Unternehmen unterschiedlich weit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie effizient Finanzabteilungen ihre Rechnungs- und Zahlungsprozesse steuern – und was passiert, wenn typische Hürden nicht beseitigt werden.

Weiterlesen
Bild eines Papierfliegers

Dos and Don’ts für eine loyale Customer Experience

Eine treue Kundenbasis verschafft Ihrem Unternehmen einen stabilen Cashflow – ein unschätzbarer Vorteil in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Aber Hand aufs Herz – lohnt sich Loyalität auch für Ihre Kunden? Wenn Verbraucher preissensibler werden, erhöht jede kleine Reibung das Risiko für Churn. Hier teilen wir Erkenntnisse aus einer großen Umfrage, damit Sie ein Kundenerlebnis gestalten können, das aus der Masse hervorsticht. Davon profitieren sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden.

Weiterlesen

Intelligentere Rechnungsstellung zahlt sich aus – 3 Unternehmen teilen ihre Ergebnisse

Betrachten Sie Rechnungen als ein „notwendiges Übel“, um bezahlt zu werden – oder als ein wertvolles Instrument, das Ihnen hilft, wichtige Unternehmensziele zu erreichen? Unterschätzen Sie nicht das verborgene Potenzial des Zahlungsvorgangs. Lassen Sie sich von bekannten Unternehmen aus verschiedenen Branchen inspirieren, die aktiv mit Rechnungsstellung und Zahlungen arbeiten. Erfahren Sie, wie sie beeindruckende Ergebnisse bei KPIs wie Kundenerlebnis und Cashflow erzielt haben.

Weiterlesen
alt=""

Smart Dunning: Forderungsmanagement zur Reduzierung von Churn

Wenn Sie weder das bisherige Zahlungsverhalten des Kunden berücksichtigen noch die Auswirkungen eines Inkassoverfahrens auf die Kundenerfahrung abwägen, kann dies langfristig teuer werden. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von Smart Dunning profitieren kann – einem flexiblen und personalisierten Forderungsmanagement, das auf datenbasierten Erkenntnissen und maschinellem Lernen basiert.

Weiterlesen
alt=""

Das Mahnwesen modernisieren: Mehr Kontrolle, weniger Risiko

Mahn- und Inkassoprozesse bergen oft Risiken für Kundenbeziehungen und können zentrale Geschäftsziele gefährden. Wirft Ihr Unternehmen Zeit und Geld auf manuelle Prozesse, die nicht anpassbar sind? Ohne eine flexible Mahnstrategie riskieren Sie, zentrale Geschäftsziele zu verfehlen – darunter die Reduzierung der Kundenabwanderung, die Verbesserung des Cashflows und eine höhere Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen
Piktogramm Federn und Zahlen

5 häufige (und teure) Zeitfresser bei Rechnungsstellung und Zahlung

Trotz der Digitalisierung verschwenden viele Unternehmen immer noch erhebliche Mengen an Zeit und Ressourcen durch ineffizientes Management von Rechnungsstellung und Zahlung. Welche dieser administrativen Zeitfresser erkennen Sie in Ihrem Unternehmen? Und was könnten Sie und Ihre Mitarbeiter erreichen, wenn Sie diese beseitigen würden?

Weiterlesen
Piktogramm Statistiken

Ihre Kunden möchten zahlen (zumindest die meisten)

Wendet Ihr Unternehmen indirekt eine Art kollektive Bestrafung auf die gesamte Kundenbasis an, nur weil einige wenige Personen ihre Zahlungen vernachlässigen? Ein Mahnwesen, das von Gebühren und Inkasso geprägt ist, birgt das Risiko, langfristig zu einer kostspieligen Strategie zu werden. Hier erfahren Sie, warum – und wie es sich lohnt, anders zu denken.

Weiterlesen

Wie Sie die Wachstumsbarrieren der Parkbranche überwinden

Wer in der Parkraumbewirtschaftung erfolgreich wachsen möchte, muss zwei zentrale Anforderungen erfüllen: ein hocheffizientes Rechnungs- und Zahlungsmanagement sowie ein erstklassiges Kundenerlebnis. Traditionelle Ansätze wie die Rechnungsstellung innerhalb des eigenen Unternehmens oder die vollständige Auslagerung an externe Partner reichen oft nicht aus, um die komplexen Herausforderungen der Branche zu bewältigen. Stattdessen gewinnt ein dritter, innovativer Ansatz zunehmend an Bedeutung – und wir zeigen Ihnen, warum.

Weiterlesen
Piktogramm Musiknoten

Value Engineering: Die Strategie, die den Wert Ihrer Rechnungsprozesse maximiert

Wie Ihr Unternehmen Zahlungen abwickelt, ist eine strategischere Frage, als Sie vielleicht denken. Hier erklärt ein Experte von Billogram, warum Sie Value Engineering auf Ihre Rechnungs- und Zahlungsprozesse anwenden sollten.

Weiterlesen
Piktogramm Statistiken

Revolutionierung der Kundenbindung: Warum digitale Transformation und konsistente Kommunikation wichtiger sind denn je

70 % der Kund:innen bevorzugen digitale Rechnungen, 32 % wünschen Self-Service-Optionen. Unser Bericht zeigt, wie Sie mit konsistenter Kommunikation und digitalen Lösungen überzeugen

Weiterlesen

Wollen Sie mehr erfahren?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir schicken Ihnen die neuesten Insights direkt in Ihr Postfach.