Blog Beiträge

Entdecken Sie Insights, Trends und Inspirationen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog – hier finden Sie die neuesten Trends rund um Rechnungsstellung, Zahlungen und die digitale Transformation.

Beiträge filtern:

Besser integrierte Finanzsysteme – Mit KI zum Erfolg?

Finanzabteilungen wünschen sich mehr Effizienz – und KI soll dabei helfen. Doch eine groß angelegte Umfrage zeigt: CFOs setzen zwar große Hoffnungen in KI, scheitern aber häufig an manuellen Prozessen und schlecht integrierten Systemen. 

Weiterlesen
Bild eines Papierfliegers

Dos and Don’ts für eine loyale Customer Experience

Eine treue Kundenbasis verschafft Ihrem Unternehmen einen stabilen Cashflow – ein unschätzbarer Vorteil in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Aber Hand aufs Herz – lohnt sich Loyalität auch für Ihre Kunden? Wenn Verbraucher preissensibler werden, erhöht jede kleine Reibung das Risiko für Churn. Hier teilen wir Erkenntnisse aus einer großen Umfrage, damit Sie ein Kundenerlebnis gestalten können, das aus der Masse hervorsticht. Davon profitieren sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden.

Weiterlesen

Intelligentere Rechnungsstellung zahlt sich aus – 3 Unternehmen teilen ihre Ergebnisse

Betrachten Sie Rechnungen als ein „notwendiges Übel“, um bezahlt zu werden – oder als ein wertvolles Instrument, das Ihnen hilft, wichtige Unternehmensziele zu erreichen? Unterschätzen Sie nicht das verborgene Potenzial des Zahlungsvorgangs. Lassen Sie sich von bekannten Unternehmen aus verschiedenen Branchen inspirieren, die aktiv mit Rechnungsstellung und Zahlungen arbeiten. Erfahren Sie, wie sie beeindruckende Ergebnisse bei KPIs wie Kundenerlebnis und Cashflow erzielt haben.

Weiterlesen
alt=""

Smart Dunning: Forderungsmanagement zur Reduzierung von Churn

Wenn Sie weder das bisherige Zahlungsverhalten des Kunden berücksichtigen noch die Auswirkungen eines Inkassoverfahrens auf die Kundenerfahrung abwägen, kann dies langfristig teuer werden. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von Smart Dunning profitieren kann – einem flexiblen und personalisierten Forderungsmanagement, das auf datenbasierten Erkenntnissen und maschinellem Lernen basiert.

Weiterlesen
alt=""

Automatisierte Zahlungserinnerungen für überfällige Rechnungen: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand

Das Mahn- und Inkassowesen ist oft ineffizient, unübersichtlich und birgt das Risiko, Kundenbeziehungen zu belasten. Kämpft Ihr Unternehmen mit zeitaufwendigen manuellen Prozessen, die nicht an unterschiedliche Kundenbedürfnisse und -verhalten angepasst werden können? Ohne flexible Lösungen im Forderungsmanagement riskieren Sie, zentrale Geschäftsziele zu verfehlen – darunter die Reduzierung von Kundenabwanderung, die Verbesserung des Cashflows und eine höhere Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen
Piktogramm Federn und Zahlen

5 häufige (und teure) Zeitfresser bei Rechnungsstellung und Zahlung

Trotz der Digitalisierung verschwenden viele Unternehmen immer noch erhebliche Mengen an Zeit und Ressourcen durch ineffizientes Management von Rechnungsstellung und Zahlung. Welche dieser administrativen Zeitfresser erkennen Sie in Ihrem Unternehmen? Und was könnten Sie und Ihre Mitarbeiter erreichen, wenn Sie diese beseitigen würden?

Weiterlesen
Piktogramm Statistiken

Ihre Kunden möchten zahlen (zumindest die meisten)

Wendet Ihr Unternehmen indirekt eine Art kollektive Bestrafung auf die gesamte Kundenbasis an, nur weil einige wenige Personen ihre Zahlungen vernachlässigen? Ein Mahnwesen, das von Gebühren und Inkasso geprägt ist, birgt das Risiko, langfristig zu einer kostspieligen Strategie zu werden. Hier erfahren Sie, warum – und wie es sich lohnt, anders zu denken.

Weiterlesen
Piktogramm Musiknoten

Value Engineering: Die Strategie, die den Wert Ihrer Rechnungsprozesse maximiert

Wie Ihr Unternehmen Zahlungen abwickelt, ist eine strategischere Frage, als Sie vielleicht denken. Hier erklärt ein Experte von Billogram, warum Sie Value Engineering auf Ihre Rechnungs- und Zahlungsprozesse anwenden sollten.

Weiterlesen

4 datenbasierte Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Zahlungsströme

Ist der Invoice-to-Cash-Prozess in Ihrem Unternehmen für Sie nur ein Mittel zum Zweck – oder sehen Sie ihn als wertvolle Ressource an sich? Nutzen Sie die potenziellen Einblicke aus einer Ihrer wichtigsten Datenquellen! Sie können diese in wahre Wachstumsmotoren verwandeln. Hier sind vier Ansätze, wie Sie erfolgreich datenbasierte Erkenntnisse für Ihre Prozesse nutzen.

Weiterlesen
alt=""

Warum ein PSP-lizenzierter Zahlungspartner der Schlüssel zu sicheren Transaktionen ist

Erfahren Sie, warum ein PSP-lizenzierter Partner wie Billogram der Schlüssel zu sicheren und effizienten Zahlungsprozessen ist. Von reibungslosem internationalen Wachstum bis hin zur Einhaltung höchster Sicherheitsstandards – ein PSP sorgt dafür, dass Ihre Transaktionen zukunftssicher sind. Jetzt mehr entdecken!

Weiterlesen
Piktogramm von Früchten

Deshalb profitiert Ihr Unternehmen von einer End-to-End-Rechnungslösung

Ineffiziente Rechnungs- und Zahlungsprozesse verursachen nicht nur hier und heute hohe Verwaltungskosten. Sie stehen auch im Weg für zukünftiges Wachstum. Erfahren Sie, wie Sie durch einen ganzheitlichen Ansatz profitieren und am einfachsten von starren Silos zu nahtlos verbundenen Abläufen übergehen können.

Weiterlesen

Die versteckten Faktoren, die Zahlungsprozesse unnötig teuer machen

Unflexible Rechnungs- und Zahlungslösungen binden interne Ressourcen, bremsen Ihre Growth Journey und lassen Mitbewerber an Ihnen vorbeiziehen. Hier zeigen wir Ihnen die unterschätzten Faktoren, die Ihre Gesamtkosten kurz- und langfristig erhöhen.

Weiterlesen

Digitalisiertes Rechnungsmanagement – ein Weg zu besserem Kundenservice und mehr Effizienz

Ineffiziente Prozesse im Rechnungs- und Zahlungsmanagement verschlingen bei Unternehmen viel Zeit und interne Ressourcen – das liegt auf der Hand. Durch die Nutzung moderner, digitaler Systeme für das Rechnungsmanagement können Unternehmen diese Prozesse unkompliziert optimieren – und ganz nebenbei das Kundenerlebnis verbessern.

Weiterlesen

Wollen Sie mehr erfahren?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir schicken Ihnen die neuesten Insights direkt in Ihr Postfach.