Blog Beiträge

Entdecken Sie Insights, Trends und Inspirationen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Blog – hier finden Sie die neuesten Trends rund um Rechnungsstellung, Zahlungen und die digitale Transformation.

Beiträge filtern:

Bild eines Papierfliegers

Dos and Don’ts für eine loyale Customer Experience

Eine treue Kundenbasis verschafft Ihrem Unternehmen einen stabilen Cashflow – ein unschätzbarer Vorteil in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Aber Hand aufs Herz – lohnt sich Loyalität auch für Ihre Kunden? Wenn Verbraucher preissensibler werden, erhöht jede kleine Reibung das Risiko für Churn. Hier teilen wir Erkenntnisse aus einer großen Umfrage, damit Sie ein Kundenerlebnis gestalten können, das aus der Masse hervorsticht. Davon profitieren sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden.

Weiterlesen
alt=""

Automatisierte Zahlungserinnerungen für überfällige Rechnungen: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand

Das Mahn- und Inkassowesen ist oft ineffizient, unübersichtlich und birgt das Risiko, Kundenbeziehungen zu belasten. Kämpft Ihr Unternehmen mit zeitaufwendigen manuellen Prozessen, die nicht an unterschiedliche Kundenbedürfnisse und -verhalten angepasst werden können? Ohne flexible Lösungen im Forderungsmanagement riskieren Sie, zentrale Geschäftsziele zu verfehlen – darunter die Reduzierung von Kundenabwanderung, die Verbesserung des Cashflows und eine höhere Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen
Piktogramm Statistiken

Ihre Kunden möchten zahlen (zumindest die meisten)

Wendet Ihr Unternehmen indirekt eine Art kollektive Bestrafung auf die gesamte Kundenbasis an, nur weil einige wenige Personen ihre Zahlungen vernachlässigen? Ein Mahnwesen, das von Gebühren und Inkasso geprägt ist, birgt das Risiko, langfristig zu einer kostspieligen Strategie zu werden. Hier erfahren Sie, warum – und wie es sich lohnt, anders zu denken.

Weiterlesen
Piktogramm Musiknoten

Value Engineering: Die Strategie, die den Wert Ihrer Rechnungsprozesse maximiert

Wie Ihr Unternehmen Zahlungen abwickelt, ist eine strategischere Frage, als Sie vielleicht denken. Hier erklärt ein Experte von Billogram, warum Sie Value Engineering auf Ihre Rechnungs- und Zahlungsprozesse anwenden sollten.

Weiterlesen
Piktogramm Statistiken

Revolutionierung der Kundenbindung: Warum digitale Transformation und konsistente Kommunikation wichtiger sind denn je

70 % der Kund:innen bevorzugen digitale Rechnungen, 32 % wünschen Self-Service-Optionen. Unser Bericht zeigt, wie Sie mit konsistenter Kommunikation und digitalen Lösungen überzeugen

Weiterlesen
Piktogramm Statistiken

Umfrage: UX bei Invoices – Warum Flexibilität und Transparenz deutsche Kund:innen überzeugen

Deutsche Kund:innen wollen mehr Kontrolle – das ist die zentrale Botschaft unserer jüngsten Umfrage. Besonders bei Preisen und Zahlungen wünschen sie sich mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten. Unser Bericht, der auf über 1.000 Interviews in Deutschland basiert und mit Unterstützung von Novus erstellt wurde, zeigt, wie Unternehmen mit Flexibilität und Transparenz auf diese Erwartungen eingehen können.

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Cover einer Kundenumfrage bezüglich ihrer Zufriedenheit mit ihren Providern in verschiedenen Branchen.

Umfrage: NPS steigern mit smarter Rechnungsstellung

Wie können Sie die Kundenabwanderung durch Anpassungen Ihrer Rechnungs- und Zahlungsprozesse reduzieren? Eine umfassende deutsche Umfrage zeigt die Verbindung zwischen Zahlungserfahrungen und der (Un-)Zufriedenheit von Kunden auf. Wir zeigen Ihnen die Maßnahmen mit dem größten Einfluss.

Weiterlesen

Digitalisiertes Rechnungsmanagement – ein Weg zu besserem Kundenservice und mehr Effizienz

Ineffiziente Prozesse im Rechnungs- und Zahlungsmanagement verschlingen bei Unternehmen viel Zeit und interne Ressourcen – das liegt auf der Hand. Durch die Nutzung moderner, digitaler Systeme für das Rechnungsmanagement können Unternehmen diese Prozesse unkompliziert optimieren – und ganz nebenbei das Kundenerlebnis verbessern.

Weiterlesen
piktrogramm steigender wohlstand

Kundenbindung erhöhen in der Konjunkturflaute – Beispiele warum ein digitales Zahlungserlebnis entscheidend ist

Aufgrund der Konjunkturflaute wechseln Verbraucher:innen häufiger den Anbieter, um Kosten zu sparen. Digitale Rechnungs- und Zahlungsprozesse können hier den Unterschied machen. Wie können Sie das Kundenerlebnis optimieren, Ihre Verwaltung verbessern und Preiserhöhungen vermeiden? Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können und wie Sie so Ihre Kunden auch in schwierigen Zeiten langfristig binden.

Weiterlesen

Warum eine Zukunft ohne Forderungsmanagement erstrebenswert ist

Aus einer Befragung, die das schwedische Analyse- und Forschungsunternehmen Novus kürzlich durchgeführt hat, geht hervor, dass zwei von drei Kunden ihre Dienstleister besser bewerten würden, wenn sie an den Fälligkeitstermin erinnert würden. Mit anderen Worten: Für Unternehmen, denen eine stärkere Kundenbindung und eine niedrigere Abwanderungsquote wichtige Anliegen sind, gibt es Spielraum für Veränderungen und Verbesserungen im Forderungsmanagement.

Weiterlesen
alt=""

Kundenbeziehungen stärken mit der Rechnung als Kommunikationskanal

Traditionelle Marketingkommunikation drehte sich oft um große Kampagnen und Aktivitäten mit breiten, stumpfen Botschaften, die auf vage identifizierte Zielgruppen über verschiedene Kommunikationskanäle ausgerichtet waren. Die Anzahl der Kanäle hat jedoch im Laufe der Zeit zugenommen–insbesondere die digitalen–und gleichzeitig sind die Kundenerwartungen an ein persönlicheres Erlebnis erheblich gestiegen. Unternehmen müssen daher ihre Kommunikation anpassen und weiterentwickeln, um ihre Botschaften präziser zu gestalten. Aber wie?

Weiterlesen

The Day-to-Day Impact of the Energy Crisis on Energy Companies

Since the energy crisis hit Europe, we’ve seen numerous headlines about the overload of calls to energy companies’ customer service departments. Angry and frustrated customers are being put on hold, sometimes for hours at a time. In this blog post, we take a closer look at some of the challenges energy companies have faced, along with the kinds of challenges that lie ahead. We also look at the most effective course of action when the pressure is on.

Weiterlesen

Wollen Sie mehr erfahren?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir schicken Ihnen die neuesten Insights direkt in Ihr Postfach.