Martin Svane
Hier sind die Anforderungen, die Sie an eine digitale Rechnungsplattform für Versicherungsunternehmen stellen sollten
Sobald die Entscheidung zur Digitalisierung der Rechnungs- und Zahlungsverwaltung getroffen ist – wie wählen Sie die richtige Lösung? So stellen Sie die richtigen Anforderungen an Ihren Zahlungspartner, um langwierige Implementierungsprozesse und fragmentierte Kundenerlebnisse zu vermeiden.
Mithilfe digitaler Tools kann Ihr Versicherungsunternehmen die Prozesse rund um Rechnungsstellung und Zahlungseingang effizienter gestalten, um Zeit und Ressourcen zu sparen, was wiederum die Combined Ratio des Unternehmens verbessert. Doch Digitalisierung allein ist kein Zauberstab, der zeitraubende Administration rund um Rechnungen und Zahlungen im Handumdrehen verschwinden lässt.
Die häufigsten Fallstricke der Digitalisierung
Haben Sie schon einmal versucht, ein digitales Veränderungsprojekt in einer Organisation mit komplexer IT-Struktur durchzusetzen? Was die Lösung all Ihrer Probleme werden sollte, führte vielleicht zu langwierigen Implementierungsprozessen, die die IT-Abteilung monatelang voll beschäftigten. Diesen Fehler wollen Sie natürlich nicht wiederholen.
Wenn Sie stattdessen die gesamte Verwaltung rund um Rechnungsstellung und Zahlung auslagern, besteht das Risiko, dass Sie die Kontrolle über wichtige Teile der Kundenerfahrung mit Ihnen als Anbieter verlieren, was gerade in der Versicherungsbranche, wo Sicherheit und Vertrauen das A und O sind, besonders gravierend ist.
Eine weitere häufige Falle ist, dass man sich an ein System bindet, das sich dann nicht im Tempo des Marktes weiterentwickelt. Der Lieferant, der anfangs perfekt schien, könnte sich bald als unfähig erweisen, neue Funktionalitäten hinzuzufügen, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.
Um nicht in diese Situationen zu geraten, ist es wichtig, die richtigen Anforderungen an einen digitalen Partner für Rechnungsstellung und Zahlung zu stellen.
Die vier wichtigsten Anforderungen, die Ihr Partner für Rechnungs- und Zahlungsmanagement erfüllen muss
Einheitliches Erlebnis – unabhängig vom Kanal Ihre Kunden verdienen es, während des gesamten Zahlungsprozesses das gleiche reibungslose Benutzererlebnis zu erhalten, egal ob sie Ihnen in der App, per E-Mail, SMS oder in „Meine Seiten“ begegnen. Sie sollten auch nicht in neue Bereiche einloggen oder noch eine App herunterladen müssen, um ihre Prämie zu bezahlen oder Fragen zur Rechnung zu stellen. Mit Billogram als digitalem Partner für Rechnungs- und Zahlungsmanagement bieten Sie Ihren Kunden nicht nur ein kohärentes, kanalunabhängiges Omni-Erlebnis – Sie können auch deren Reise auf ein und derselben Plattform verfolgen. Dies verschafft Ihnen wertvolle Einblicke aus Benutzerdaten und mehr Möglichkeiten, Kunden zu gewünschten Zahlungsarten und Kontaktwegen zu konvertieren.
Kontrolle über Kundenbeziehung und Marke Kunden sollen unabhängig vom Kanal derselben vertrauenswürdigen Marke begegnen können. Da die Billogram-Plattform eine White-Label-Lösung ist, können Sie Kunden reibungslosere Zahlungserlebnisse bieten – ohne die Kontrolle über die Beziehung oder ihr Bild von Ihnen als Anbieter zu verlieren. Eine White-Label-Lösung gibt Ihnen zudem bessere Möglichkeiten, die Abläufe so zu strukturieren, dass sie zu Ihrem Kundenstamm passen.
Skalierbar, vollständig und zukunftssicher Ihre Kunden haben bereits heute unterschiedliche Präferenzen, wie sie bezahlen möchten. Sie werden in Zukunft voraussichtlich nicht weniger Auswahl erwarten. Anstatt eigene Ressourcen für Marktforschung und Systemaktualisierungen aufzuwenden – oder für jede Ergänzung einen neuen externen Partner hinzuzuziehen – sollten Sie eine Gesamtlösung wählen, die von Anfang an flexibel und zukunftssicher ist. Die Plattform von Billogram wird kontinuierlich weiterentwickelt, während sich der Markt, die Vorschriften und die technischen Möglichkeiten ändern. So haben Sie immer ein vollständiges und aktuelles Angebot an Zahlungsoptionen.
Einfache Integration in Ihre bestehende IT-Struktur Zu guter Letzt kommen wir zur wichtigen Implementierung. Damit diese so schnell und reibungslos wie möglich verläuft, müssen Sie eine Lösung wählen, die sich in Ihre aktuelle IT-Struktur integrieren lässt – egal wie komplex diese ist. Dies ist auch eine der größten Stärken der Billogram-Plattform. Sie basiert nämlich auf Ihrem bestehenden Setup und den Rechnungsdaten, die Sie bereits erstellen, um die Rechnungen an die Kunden zu verteilen. Sie müssen also die Systeme, die Sie heute verwenden, nicht stilllegen oder konsolidieren oder in einer neuen Oberfläche arbeiten. Für das Kfz-Versicherungsunternehmen Paydrive dauerte es beispielsweise nur zehn Tage von der Vertragsunterzeichnung bis zur vollständigen Implementierung der Billogram-Plattform.
Eine Zahlungslösung, die Ergebnisse liefert
Ist Ihr Versicherungsunternehmen bereit, das Zahlungserlebnis Ihrer Kunden zu verbessern und gleichzeitig interne Ressourcen zu sparen? Die Billogram-Plattform hilft Ihnen dabei, Folgendes zu erreichen:
Erhöhung der Konversionsrate von unterzeichneter zu bezahlter Versicherung
Steigerung der Verlängerungsrate Ihrer Versicherungen
Reduzierung der Anzahl verspäteter und fehlerhafter Zahlungen
Stärkung des Cross-Sellings von Versicherungen direkt auf der Rechnung
Verbesserung Ihrer Erfolgsquote bei Lastschriftzahlungen
Reduzierung der Anzahl der Anfragen an den Kundenservice
Minimierung Ihrer internen Administration rund um Rechnungsstellung und Zahlung
Klingt interessant? Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihre Herausforderungen besprechen und eine Lösung entwickeln können, die genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Martin Svane